Österreich hat gewählt

Beiträge 11 - 20 von 85
  • Re: 17 uhr - hochrechnung - Wbt.

    zigzag, 25.04.2010 19:13, Antwort auf #10
    #11
    Wie ich gerade bei sora.at sehe:

    Hochrechnung Wahlbeteiligung: 48,5 % (ca. 52,5 % inkl. Prognose Briefwahl)
  • Re: 17 uhr - hochrechnung - Wbt.

    britta (洋鬼子), 25.04.2010 19:17, Antwort auf #11
    #12
    > Wie ich gerade bei sora.at sehe:
    >
    > Hochrechnung Wahlbeteiligung: 48,5 % (ca. 52,5 % inkl. Prognose Briefwahl)

    Was ich grade so gehört habe im orf -- 4 von 10 haben gültig gewählt, wenn man von der Gesamtwahlbeteiligung die Weißwähler abzieht .


    Ein Kaiser muß wieder her - der kostet weniger und man hat wenigstens das Gefühl, etwas Stabiles zu haben, zu dem man aufsehen kann ...
  • Re: 17 uhr - hochrechnung - Wbt.

    Dr.Ottl, 25.04.2010 19:25, Antwort auf #11
    #13
    > Hochrechnung Wahlbeteiligung: 48,5 % (ca. 52,5 % inkl. Prognose Briefwahl)

    tja, der wahlkampf HeiFi <> Bandita, das war noch was.
    (zumindest die [raketa]nachwahlparty) :)
  • Quaoar und seine kampfstrichler sollten ein wenig in sich gehen!

    Mühle zu, 25.04.2010 19:25, Antwort auf #12
    #14
    Na enlich lag ich bei zwei börsen goldrichtig -
    sowohl was die wahlbeteiligung als auch was das wahlergebnis betrifft.
    Bezeichnenderweise habe ich dafür rote striche kassiert und mich von einem hobby-psychiater massregeln lassen müssen.
    Ich hoffe, dass quaoar und seine kampfstrichler ein klein wenig in sich gehen und nachlesen, wofür sie mir rot gegeben haben!
    Ich denke, dass eine entschuldigung mehr als überfällig ist!
    Und einige herrschaften hier, die kaum, dass dieser sterngucker etwas ins forum gestellt hat, sofort auf +2 klicken, möchte ich fragen, ob beschimpfungen von politisch andersdenkenden und eu-paranoia auf dem niveau der kronenzeitung in einem forum wie diesem wirklich auch noch belohnt werden sollen!


    Meine prognose lautete:
    fischer 78
    rosenkranz 16
    gehring 6
    6 prozent der abgegebenen stimmen ungültig
  • Re: 17 uhr - hochrechnung - Wbt.

    britta (洋鬼子), 25.04.2010 19:39, Antwort auf #13
    #15
    > > Hochrechnung Wahlbeteiligung: 48,5 % (ca. 52,5 % inkl. Prognose
    > Briefwahl)
    >
    > tja, der wahlkampf HeiFi <> Bandita, das war noch was.
    > (zumindest die [raketa]nachwahlparty) :)

    najo das geht ja sogar noch -ich habe gerade den wöchentliche Newsletter der österreichischen Pirtenpartei gelesen - da warbei der Vorstandssitzung von 7 Personen grade mal einer anwesend - der dafür aber pünktlich :D

    Schade daß sich für diese Partei so wenige interessieren - DA wäre noch eine Menge zu machen und zu mobilisiern -- 6/8 aller Österreicher sind schon online !!!
  • Re: Quaoar und seine kampfstrichler sollten ein wenig in sich gehen!

    britta (洋鬼子), 25.04.2010 19:43, Antwort auf #14
    #16
    > Na enlich lag ich bei zwei börsen goldrichtig -
    > sowohl was die wahlbeteiligung als auch was das wahlergebnis betrifft.
    > Bezeichnenderweise habe ich dafür rote striche kassiert und mich von einem
    > hobby-psychiater massregeln lassen müssen.
    > Ich hoffe, dass quaoar und seine kampfstrichler ein klein wenig in sich
    > gehen und nachlesen, wofür sie mir rot gegeben haben!
    > Ich denke, dass eine entschuldigung mehr als überfällig ist!
    >
    >
    > Meine prongose lautete:
    > fischer 78
    > rosenkranz 16
    > gehring 6
    > ungültig 6
    >

    Hat nicht der Weniger.als-ein-Drittel-Bundespräsident (denn so viele haben ihn tatsächlich nur gewählt) nicht mal die "Roten Markierungen" verfaßt ? Also entweder, er hat damit seine Prostataprobleme verarbeitet oder er wollte den Radweg für Kim Il-sung aufzeichnen -- aber immerhin scheinen das hier manche als 'Vorbild zu nehmen -- mit gleicher geistiger Spannweite


  • Re: Quaoar und seine kampfstrichler sollten ein wenig in sich gehen!

    gerifro, 25.04.2010 19:48, Antwort auf #16
    #17

    > > Meine prongose lautete:
    > > fischer 78
    > > rosenkranz 16
    > > gehring 6
    > > ungültig 6


    Also insgesamt 106%;-)))
  • Re: Quaoar und seine kampfstrichler sollten ein wenig in sich gehen!

    Mühle zu, 25.04.2010 19:51, Antwort auf #16
    #18
    Ja, da hast du vollkommen recht.
    Lies doch bitte einmal die postings in den österreich-threads hier durch - dann verstehst du mich noch besser.

    Gott sei dank hat gruener es unmöglich gemacht, dass beiträge, die älter als ein monat sind, bewertet werden können (man hat mehr als tausend meiner beiträge auf diese art und weise angerötet). Bei mir hagelt es ständig rote striche, auch dann, wenn ich nur eine meinungsumfrage hereinstelle (die sich im nachhinein als exzellent erwiesen hat), quaoar aber fordert den rücktritt von josef pröll wegen erfolglosigkeit (!!!), behauptet, jene österreicher, die angeben, ungültig zu wählen, würden in wirklichkeit rosenkranz wählen (!!!!!!!), etc., etc., und für diesen zum himmel schreienden unsinn kassiert er grüne striche.
    Zudem wurden von mindestens zwei seiner "freunde" hunderte seiner alten postings grün bewertet - genauso bei gerifro, sodass die aktuelle gesamtbewertung nur durch eine ganz massive manipulation zustande kam.
  • Re: Österreich hat gewählt

    Dr.Ottl, 25.04.2010 19:58, Antwort auf #1
    #19
    lt: http://derstandard.at/1271374985945/Alle-Wahlergebnisse-im-Detail

    Vorarlberg:
    Fischer 81.13
    Gehring 10.76
    Rosenkranz 8.11

    ca. 10% rk.fundis im ländle? na danke!
  • Re: Österreich hat gewählt

    Mühle zu, 25.04.2010 19:59, Antwort auf #19
    #20
    Das kann man nicht ernst nehmen. In vorarlberg lag die wahlbeteiligung bei 1/3.
    Ähnlich übrigens in tirol.
Beiträge 11 - 20 von 85
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch